Wann und Wo trifft sich die AG Migration und Vielfalt In der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft kommen Ältere und Jüngere, Frauen und Männer zusammen, um über die Probleme der bezirklichen und Berliner Integrationspolitik zu diskutieren. Unterstützt wird die AG den Mitgliedern des Abgeordnetenhauses von Berlin und Bezirksverordneten. Wir freuen uns über Mitstreiter, die sich mit uns engagieren […] weiterlesen ...
Aktuelles
Erwachsene zum Abitur bringen
Wer in Deutschland studieren möchte steht von vielen Hürden. Gerade Menschen aus Arbeiterfamilien und Migranten bekommen oft gar nicht erst die Möglichkeit als Schüler Abitur zu machen. Schulen wie das Victor-Klemperer-Kolleg in Marzahn bieten für viele ein zweite Chance um zu studieren. Erwachsene aller Altersklassen können dort in drei oder vier Jahren ihr Abitur machen. […] weiterlesen ...
Schöner Leben ohne Nazis
Marzahn-Hellersdorf ist ein bunter, offener und toleranter Bezirk. Leider gibt es jedoch immer wieder Versuche von rechten Parteien und Gruppierungen ihre menschenverachtende Ideologie zu verbreiten. Das Fest „Schöner Leben ohne Nazis“ ist ein Zeichen aller Demokraten im Bezirk gegen Rassismus und Ausgrenzung. Parteien, Kirchen und Vereine veranstalten jedes Jahr auf dem Alice-Salomon-Platz dieses Fest. Auch […] weiterlesen ...
Tết-Fest in Marzhn
Das Tết-Fest ist das wichtigste vietnamesische Fest und der Beginn des neuen Jahres. In Marzahn organsisiert der Verein Reistrommel mit der vietnamesischen Community das Fest. Mit Musik, Tanz und Essen wird ein Stück vietnamesische Indentität in Marzahn gefeiert. Auch die SPD ist jedes Jahr mit vertreten. Wir freuen uns, dass die Vielfalt unseres Bezirks so […] weiterlesen ...
SPD geht gut gemischt ins Rennen
Am 10. Oktober hat die SPD Marzahn-Hellersdorf ihre Kandidaten für das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlung aufgestellt. Auch viele Mitglieder der AG Migration sind aufgestellt wordenn, so dass die SPD mit einem breit aufgestelltem Personaltableau zur Wahl antritt. weiterlesen ...
Grillen mit Flüchtlingen zum Tag der deutschen Einheit

Den 3. Oktober haben die AG Migration und die Jusos zusammen mit ungbegleiteten jugendlichen Flüchtlingen in Marzahn gefeiert. Leider ist das Landesamt für Gesundheit und Soziales dermaßen überlastet, dass die REgoiestrierung der Flüchtlinge erst im Januar erfolgen kann. Bis dahin dürfen die jugendlichen nicht zur Schule gehen. Eine uhaltbare Situation. HIer setzen wir uns für […] weiterlesen ...
05.09.2015 – Schöner Leben ohne Nazis
Am 05. September haben wir mit einem Informationsstand an der Veranstaltung „Schöne Leben ohne Nazis“ teilgenommen. Der Stand war gut besucht, es gab frischen Tee und viele tolle Gespräche! weiterlesen ...